Kann mir da jemand für eine sinnvolle Übersetzung eine Rat geben?
Nemceli
12.12.2010 11:52:12
Önerilen Çeviri
.
Örnek
Wenn jemand einem anderen Ungerechtigkeit zufügt bleibt dies nicht ungesühnt/ungeahndet. Das ist der Allgemein Sinn des Satzes. Ich weiss nicht ob es sich hierbei um ein Elternpaar handelt, die ihre Kinder ungerecht behandeln, oder ob die Eltern verzweifelt sind, dass ihren Kindern durch andere Leid zugefügt wird, kann man so oder so verstehen. Dafür müsste man den Ablauf genauer kennen.
Yorum
lalelu
12.12.2010 15:12:53
Önerilen Çeviri
Örnek
Danke lalelu!
Den genaueren Ablauf kenne ich leider auch nicht. Es handet sich da um ein Schreiben, dass ich übersetzten muß. Was man so aus dem Brief raushört, ist, dass die Mutter mit den Kindern das Haus verlassen hat und jetzt mit jemanden anderen zusammen lebt. Es handelt sich also um ein Schreiben des Vaters an seine Exfrau (= Kindesmutter) und dessen neuen Gatten/Freund (??).
Yorum
Nemceli
13.12.2010 07:41:18
Önerilen Çeviri
Örnek
Ich habe es einmal vorläufig sinngemäß so übersetzt:
Das was du den Kindern angetan hast, wird sich bei euch beiden rächen.
Was meinst du?
Yorum
Nemceli
13.12.2010 09:27:26
Önerilen Çeviri
.
Örnek
Ja so ungefähr, eventuell kannst du dir aus der türkischen Erklärung eine viel bessere Ableitung zusammenbasteln.
Atasözü: Kimsenin ahi kimsede kalmaz
Aciklamasi: Kimsenin yaptigi haksizlik yanina kalmaz. Herkes yaptigi haksizligin cezasini bir gün ceker.
Yorum
Der verlassene (Ex) Eheman fühlt sich und seine Kinder von der Frau, die Sie verlassen hat ungerecht behandelt und gelangt aus seiner Sichtweise wohl zu der Überzeugung, dass sich dies bei beiden (Ex-Frau und ihr neuer Partner) irgendwann rächen wird, weil er anscheinend annimt, dass mit dieser Verhaltensweise der Ex-Frau das Leben der Kinder negativ beeinflusst werden wird.