Das Wort bezeichnet ursprünglich körperliche Beschädigung oder Verformung. Übertragen kann es Müdigkeit, Erschöpfung oder psychische Belastung bei Personen ausdrücken.
Beispiel: „Ich fühle mich heute ganz ezik.“
In der Umgangssprache wird „Du bist ezik“ unter Freunden oder zur Beschreibung eines negativ handelnden Menschen verwendet; es gilt meist als salopp/umgangssprachlich und nicht als Beleidigung.